Der Biologische Eigenknochenaufbau (BEKA)

Einen natürlichen und naheliegenden Weg zum Knochenaufbau liefert der eigene Körper. Wir sprechen hier auch vom "Goldstandard“.

Aufbau mit Fremdmaterialien

Wenn der Biologische Knochenaufbau nicht in Frage kommt, muss auf Fremdmaterial zurückgegriffen werden.

Aufbau mit Rinderknochen

Knochenaufbau kann auch auf Basis von bovinem Material betrieben werden. Dabei gilt es Vor-und Nachteile abzuwägen.

Aufbau mit Leichenknochen

Auch Spenderknochen Verstorbener können beim Knochenaufbau zum Einsatz kommen.

Aufbau mit synthetischem Knochenersatz

Seit einiger Zeit werden auch synthetisch hergestellte Ersatzmaterialien zum Knochenaufbau eingesetzt.

Sinuslift

Der Sinuslift ist eine Operationsmethode, um Knochenvolumen im seitlichen Oberkiefer aufzubauen.

Bone-Spreading

Das Bone-Spreading ist ein Verfahren zur Verbreiterung des Oberkieferknochens.

Distraktionsosteogenese

Bei der Distraktionsosteogenese wird Kieferknochen durch einen operativen Bruch und biologisches Knochenwachstum künstlich verlängert.