Diagnostik

Am Anfang einer guten Behandlung steht eine gründliche Voruntersuchung. Alle dazu nötigen Untersuchungsschritte bezeichnet man als "Diagnostik".

Röntgen

Die Radiologische Untersuchung ist in der modernen Zahnmedizin ein unverzichtbarer Bestandteil der Diagnostik.

Digitales 3D-Röntgen (DVT)

Digitales Röntgen ist wie Röntgen - nur besser. Weniger Strahlenbelastung und hochauflösendere Bilder in kürzerer Bearbeitungszeit.

Orthopantomographie (OPG)

Die OPG ist ein zweidimensionales bildgebendes Verfahren, um Panoramaaufnahmen von Ohr zu Ohr zu erstellen.

Implantationszeitpunkt

Der Implantationszeitpunkt hängt von verschiedenen Faktoren ab und hat langfristige Implikationen.

Sofortimplantation

"Implantate an einem Tag" klingt gut. Doch wie praxistauglich sind solche Versprechen?

Verzögerte Sofortimplantation

Die verzögerte Sofortimplantation liegt zeitlich zwischen den anderen beiden Varianten und gilt als risikoärmer.

Spätimplantation

Der Standard ist die Spätimplantation. Sie ist risikoarm und bewährt - aber eben zeitintensiv.